
Symphonischer Chor
Der Symphonische Chor ist eine fortgeschrittene Chorgruppe, die in erster Linie symphonische und klassische a-cappella Werke singt, es werden aber auch Projekte mit Pop, Jazz und World Music gesungen. Die SängerInnen in diesem Chor verfügen über musikalische Erfahrung und gewisse Blattlesekenntnisse aber das Niveau ist etwas leichter als im Philharmonischen Chor.
Im Dezember 2022 singt der Chor das Schicksalslied und Motetten von Johannes Brahms. Im März 2023 wird im Rahmen von zwei Konzerten „Musicals and More“ mehrstimmige Bearbeitungen aus „Cats“ gesungen und im Juni wird die „Carmina Burana“ von Carl Orff im Wiener Konzerthaus aufgeführt.
Im Mai 2022 sang der Chor bei dem Galakonzert „Concert du Continets“ im Wiener Musikverein World Music aus Afrika. Im Juni wurden drei Konzerte mit der Musik von John Williams aus Star Wars, Jurassic Park, Harry Potter gegeben. Weitere Projekte waren die 2. Symphonie von Gustav Mahler, das Mozart Requiem sowie die selten gesungene Messe in e Moll von Anton Bruckner.
Um in diesem Chor zu singen gibt es einen Blattlesetest und ein Stimmcheck und es gibt eine Altersobergrenze von 40 Jahren. Wir suchen in erster Linie Tenöre und Soprane, aber alle Stimmen sind willkommen.
Proben: Mittwoch 20:00 - 22:00, Stöckl
Proberäume