Logo Philharmonie der Universität Wien

Symphonischer Frauenchor

Der Sym­pho­ni­sche Frau­en­chor ist eine Gruppe für Sän­ge­rin­nen mit musi­ka­li­scher Erfah­rung. Es werden sym­pho­ni­sche Chor­li­te­ra­tur, Ora­to­rien, a-cap­pella Werke sowie auch Pop und World Music gesun­gen. Über alle Epo­chen der Klas­sik bis zur Moderne wurde wun­der­schöne Chor­li­te­ra­tur für Frau­en­chöre kom­po­niert und dieser Chor widmet sich der Pflege dieser Lite­ra­tur. Sän­ge­rin­nen in diesem Chor müssen über musi­ka­li­sche Grund­la­gen ver­fü­gen, sowie über Ambi­tion und Kon­se­quenz, diese her­aus­for­dern­den Stücke zu singen. Dieser Chor singt haupt­säch­lich Werke für Frau­en­stim­men, aber auch Pro­jekte mit den gemisch­ten Chören werden unter­nom­men. Dieser Chor stellt auch eine Net­wor­king Platt­form für Aka­de­mi­ke­rin­nen dar und die Alters­struk­tur liegt zwi­schen 30 bis 60 Jahren. 

Im Mai 2023 werden Kon­zerte mit Lieder der deut­schen Roman­tik“ gesun­gen und im Juni finden zwei Kon­zerte mit Ein deut­sches Requiem“ von Johan­nes Brahms statt.

2022 sang der Chor zwei Pop­kon­zerte Abba and the 70s“, sowie Kon­zerte mit Musik von John Wil­liams aus Star Wars, Juras­sic Park, Harry Potter im Wiener Musik­ver­ein und im Arka­den­hof der Uni­ver­si­tät Wien gesun­gen. Wei­tere Pro­jekte waren die 2. Sym­pho­nie von Gustav Mahler, das Mozart Requiem , und A Cere­mony of Carols“ von Ben­ja­min Brit­ten.

Wir suchen in diesem Chor ins­be­son­dere Soprane, aber alle Sän­ge­rin­nen sind will­kom­men. Für diesen Chor ist kein Vor­sin­gen erfor­der­lich, wir emp­feh­len im Chor vier Wochen lang zu proben. Dann bieten wir einen Stimm­check an, bei dem wir die genaue Stimm­lage fest­stel­len können.

Proben: Donnerstag 18:00 – 19:45
Proberäume

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen zum Datenschutz.×