

Symphonischer Frauenchor
Der Symphonische Frauenchor ist eine Gruppe für Sängerinnen mit musikalischer Erfahrung. Es werden symphonische Chorliteratur, Oratorien, a-cappella Werke sowie auch Pop und World Music gesungen. Über alle Epochen der Klassik bis zur Moderne wurde wunderschöne Chorliteratur für Frauenchöre komponiert und dieser Chor widmet sich der Pflege dieser Literatur. Sängerinnen in diesem Chor müssen über musikalische Grundlagen verfügen, sowie über Ambition und Konsequenz, diese herausfordernden Stücke zu singen. Dieser Chor singt hauptsächlich Werke für Frauenstimmen, aber auch Projekte mit den gemischten Chören werden unternommen. Dieser Chor stellt auch eine Networking Plattform für Akademikerinnen dar und die Altersstruktur liegt zwischen 30 bis 60 Jahren.
Im Mai 2023 werden Konzerte mit „Lieder der deutschen Romantik“ gesungen und im Juni finden zwei Konzerte mit „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms statt.
2022 sang der Chor zwei Popkonzerte „Abba and the 70s“, sowie Konzerte mit Musik von John Williams aus Star Wars, Jurassic Park, Harry Potter im Wiener Musikverein und im Arkadenhof der Universität Wien gesungen. Weitere Projekte waren die 2. Symphonie von Gustav Mahler, das Mozart Requiem , und „A Ceremony of Carols“ von Benjamin Britten.
Wir suchen in diesem Chor insbesondere Soprane, aber alle Sängerinnen sind willkommen. Für diesen Chor ist kein Vorsingen erforderlich, wir empfehlen im Chor vier Wochen lang zu proben. Dann bieten wir einen Stimmcheck an, bei dem wir die genaue Stimmlage feststellen können.
Proben: Donnerstag 18:00 – 19:45
Proberäume