Logo Philharmonie der Universität Wien

Chöre

Wir sind eine Community mit zwei Orchestern und neun Chören, die sich musikalisch ergänzen. Du kannst bei uns a-capella singen, Symphonien spielen und auch das große Oratorische Repertoire mitgestalten. Alle Ensembles treten meistens mit der eigenen Gruppe auf. Gelegentlich gibt es große Konzerte wo mehrere Gruppen zusammen musizieren. Für 2024 wird die 8. Symphonie von Gustav Mahler aufgeführt und 2025 planen wir „The Lord of the Rings Symphony“ von Howard Shore.

Durch die Größe unserer Community ist es uns möglich in Konzertsälen wie dem Wiener Musikverein, dem Wiener Konzerthaus oder im Stephansdom regelmäßige Konzerte zu veranstalten und international bekannte KünstlerInnen einzuladen. Und wir freuen uns wenn DU ab jetzt auch dabei bist!

Unsere Proben finden wöchentlich statt. Dazu gibt es ein- bis zweimal pro Semester ein Probenwochenende. Um die musikalische Qualität zu gewährleisten werden am Anfang des Semesters alle Probentermine bekannt gegeben. Der Besuch von mindestens 75% der Proben ist verpflichtend. Sollten weniger Proben besucht werden, wird eine Mitwirkung beim Konzert untersagt. Es wird erwartet dass die Proben pünktlich besucht werden. Das Mitsingen bei den Konzerten sowie die Anwesenheit bei den letzten zwei Proben ist verpflichtend. Sänger die ohne einen triftigen Grund ( zB Krankheit ) zu den Endproben und Konzerten nicht erscheinen und sich nicht abmelden können zukünftig im Chor nicht mehr teilnehmen.

Du musst nicht an der Universität Wien studieren, um mitmachen zu können!

Um den unterschiedlichen Bedürfnissen, Interessen und Niveaus unserer SängerInnen gerecht zu werden, bieten wir neun Chöre an, für die es unterschiedliche Voraussetzungen gibt.


Einfach mitsingen
Für die Gruppe Voice Club Beginners und Singing Generations ist kein Vorsingen oder Stimmcheck notwendig. Komm einfach vorbei und sing mit, aber melde dich bitte hier an.

Voice Club Beginners - Frauenstimmen

Voice Club Beginners - Männerstimmen

Singing Generations


Stimmcheck, aber kein Blattlesen
Für die Gruppen Femmes Vocales und Männersache ist ein Stimmcheck nach einem Monat Chorbesuch erforderlich, jedoch werden keine Blattlesekenntnisse verlangt.

Femmes Vocales

Männersache


Vorsingen für fortgeschrittene SängerInnen
Der Philharmonische Chor, der Symphonische Chor, der Symphonische Frauenchor und der Voice Club sind für erfahrene SängerInnen. Für diesen Chor gibt es ein Vorsingen, bei dem Blattlesekenntnisse und Grundlagen der Gesangstechnik notwendig sind, du musst aber kein Stück vorbereiten. Dieser Chor singt anspruchsvolle Werke, die mehr Ambition und Zeitaufwand erfordern als die der anderen Chöre. Zu den wöchentlichen Proben finden hier zusätzlich gelegentlich weitere Proben statt.

Philharmonischer Chor - Frauenstimmen

Philharmonischer Chor - Männerstimmen

Symphonischer Chor - Frauenstimmen

Symphonischer Chor - Männerstimmen

Symphonischer Frauenchor

Voice Club - Frauenstimmen

Voice Club - Männerstimmen


Zu unseren Chören kommen viele StudienanfängerInnen, internationale AustauschstudentInnen und viele, die neu in Wien sind und außerhalb der eigenen Studienrichtung noch wenig Anschluss haben. Um dir den Einstieg in unserer Community zu vereinfachen, organisieren wir Mitte- Oktober Willkommenskonzert mit einem „Speed Friending“-Event. Nach dem Konzert wird getanzt und gefeiert! Es ist uns sehr wichtig euch kennenzulernen!

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen zum Datenschutz.×