Logo Philharmonie der Universität Wien

Chöre

Wir sind eine Com­mu­nity mit zwei Orches­tern und neun Chören, die sich musi­ka­lisch ergän­zen. Du kannst bei uns a-capella singen, Sym­pho­nien spie­len und auch das große Ora­to­ri­sche Reper­toire mit­ge­stal­ten. Alle Ensem­bles treten meis­tens mit der eige­nen Gruppe auf. Gele­gent­lich gibt es große Kon­zerte wo meh­rere Grup­pen zusam­men musi­zie­ren. Im Juni 2023 wird die Car­mina Burana als Gro­ßevent im Kon­zert­haus auf­ge­führt. Für 2024 planen wir die 8. Sym­pho­nie von Gustav Mahler sowie The Lord of the Rings Sym­phony“ von Howard Shore. 

Durch die Größe unse­rer Com­mu­nity ist es uns mög­lich in Kon­zert­sä­len wie dem Wiener Musik­ver­ein, dem Wiener Kon­zert­haus oder im Ste­phans­dom regel­mä­ßige Kon­zerte zu ver­an­stal­ten und inter­na­tio­nal bekannte Künst­le­rIn­nen (wie Dobet Gnahore im Mai 2022) ein­zu­la­den. Und wir freuen uns wenn DU ab jetzt auch dabei bist!

Unsere Proben finden wöchent­lich statt. Dazu gibt es ein- bis zwei­mal pro Semes­ter ein Pro­ben­wo­chen­ende. Um die musi­ka­li­sche Qua­li­tät zu gewähr­leis­ten, ist es not­wen­dig, dass zumin­dest 70% der Proben besucht werden. Alle Pro­ben­ter­mine werden zu Semes­ter­be­ginn bekannt­ge­ge­ben. Du musst nicht an der Uni­ver­si­tät Wien stu­die­ren, um mit­ma­chen zu können!

Um den unter­schied­li­chen Bedürf­nis­sen, Inter­es­sen und Niveaus unse­rer Sän­ge­rIn­nen gerecht zu werden, bieten wir neun Chöre an, für die es unter­schied­li­che Vor­aus­set­zun­gen gibt. 

Alle Sän­ge­rin­nen und Sänger können sich für Okto­ber 2023 anmel­den.
Für den Sym­pho­ni­schen Chor und den Phil­har­mo­ni­schen Chor können sich Män­ner­stim­men bis März anmel­den.


Ein­fach mit­sin­gen
Für die Gruppe Voice Club Begin­ners und Sin­ging Gene­ra­ti­ons ist kein Vor­sin­gen oder Stimm­check not­wen­dig. Komm ein­fach vorbei und sing mit, aber melde dich bitte hier an.

Voice Club Begin­ners – Frau­en­stim­men

Voice Club Begin­ners – Män­ner­stim­men

Sin­ging Gene­ra­ti­ons


Stimm­check, aber kein Blatt­le­sen
Für die Grup­pen Sym­pho­ni­scher Frau­en­chor, Femmes Voca­les und Män­ner­sa­che ist ein Stimm­check nach einem Monat Chor­be­such erfor­der­lich, jedoch werden keine Blatt­lese­kennt­nisse ver­langt.

Sym­pho­ni­scher Frau­en­chor

Femmes Voca­les

Män­ner­sa­che


Vor­sin­gen für fort­ge­schrit­tene Sän­ge­rIn­nen
Der Sym­pho­ni­sche Chor und der Voice Club sind für erfah­rene Sän­ge­rIn­nen. Für diesen Chor gibt es ein Vor­sin­gen, bei dem Blatt­lese­kennt­nisse und Grund­la­gen der Gesangs­tech­nik not­wen­dig sind, du musst aber kein Stück vor­be­rei­ten. Dieser Chor singt anspruchs­volle Werke, die mehr Ambi­tion und Zeit­auf­wand erfor­dern als die der ande­ren Chöre. Zu den wöchent­li­chen Proben finden hier zusätz­lich gele­gent­lich wei­tere Proben statt. 

Sym­pho­ni­scher Chor – Frau­en­stim­men

Sym­pho­ni­scher Chor – Män­ner­stim­men

Voice Club – Frau­en­stim­men

Voice Club – Män­ner­stim­men


Phil­har­mo­ni­scher Chor
Für den Phil­har­mo­ni­schen Chor gibt es ein Vor­sin­gen mit einem mehr­stim­mi­gen Pflicht­stück, das im Voraus zuge­sen­det wird. Dazu gibt es einen Blatt­le­se­test. Dieser Chor ist die fort­ge­schrit­tenste Gruppe bei unse­ren Chören.

Phil­har­mo­ni­scher Chor – Frau­en­stim­men

Phil­har­mo­ni­scher Chor – Män­ner­stim­men


Zu unse­ren Chören kommen viele Stu­di­en­an­fän­ge­rIn­nen, inter­na­tio­nale Aus­tausch­stu­den­tIn­nen und viele, die neu in Wien sind und außer­halb der eige­nen Stu­di­en­rich­tung noch wenig Anschluss haben. Um dir den Ein­stieg in unse­rer Com­mu­nity zu ver­ein­fa­chen, orga­ni­sie­ren wir Mitte- Okto­ber Will­kom­mens­kon­zert mit einem Speed Friending“-Event. Nach dem Kon­zert wird getanzt und gefei­ert! Es ist uns sehr wich­tig euch ken­nen­zu­ler­nen!

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen zum Datenschutz.×