
Symphonie-Orchester
Dieses Orchester besteht aus ca. 80 Musiker*innen, die hauptsächlich Studierende unterschiedlicher Wiener Universitäten sind, und spielt hauptsächlich Werke der Wiener Klassik und der frühen Romantik. Die Repertoireauswahl ist technisch etwas leichter als beim Philharmonischen Orchester.
Am 9. und 10. Juni 2025 werden zwei Konzerte mit Werken von Claude Debussy, Gabriel Fauré und Arthur Honegger gespielt wobei das Hauptwerk die „Trois Nocturnes“ von Debussy sein wird.
Von 18. bis 23. Juni (Fronleichnahm) findet ein fakultativer Orchesterworkshop in der Toskana statt.
Am 8. und 15. Dezember 2024 wurde die 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven im Festsaal der Universität Wien gespielt.
Im vergangenen Studienjahr wurden die große C Dur Symphonie sowie Chor – Orchesterwerke von Franz Schubert gespielt. Frühere Projekte waren die die Carmina Burana von Carl Orff, die Peer Gynt Suite von Edvard Grieg, das Schicksalslied von Johannes Brahms, die Egmont Ouvertüre von Beethoven und die Carmen Suiten Nr. 1 und 2 von Georges Bizet.
Wir suchen in im Moment vor allem Bratschen, Kontrabässe und Hörner, aber alle Instrumente sind willkommen.
Proben: Donnerstag 1830-21:30 pm, BIG Hörsaal
Proberäume