Logo Philharmonie der Universität Wien

Orchester

Wir sind eine Com­mu­nity mit zwei Orches­tern und acht Chören welche sich musi­ka­lisch ergän­zen. Du kannst bei uns a-capella singen, Sym­pho­nien spie­len und auch das große Ora­to­ri­sche Reper­toire mit­ge­stal­ten. Alle Ensem­bles treten meis­tens mit der eige­nen Grup­pen auf. Gele­gent­lich gibt es große Kon­zerte wo meh­rere Grup­pen zusam­men musi­zie­ren. Im Juni 2023 wird die Car­mina Burana als Gro­ßevent im Kon­zert­haus auf­ge­führt. Für 2024 planen wir die 8. Sym­pho­nie von Gustav Mahler sowie The Lord of the Rings Sym­phony“ von Howard Shore. 

Durch die Größe unse­rer Com­mu­nity ist es uns mög­lich in Kon­zert­sä­len wie dem Wiener Musik­ver­ein, dem Wiener Kon­zert­haus oder im Ste­phans­dom regel­mä­ßige Kon­zerte zu ver­an­stal­ten und inter­na­tio­nal bekannte Künst­le­rIn­nen (wie Dobet Gnahore im Mai 2022) ein­zu­la­den. Und wir freuen uns wenn DU ab jetzt auch dabei bist!

Unsere Proben finden wöchent­lich statt. Dazu gibt es ein- bis zwei­mal pro Semes­ter ein Pro­ben­wo­chen­ende. Um die musi­ka­li­sche Qua­li­tät zu gewähr­leis­ten, ist es not­wen­dig, dass zumin­dest 70% der Proben besucht- und das Reper­toire im Selbst­stu­dium erar­bei­tet werden. Alle Pro­ben­ter­mine werden zu Semes­ter­be­ginn bekannt­ge­ge­ben. Du musst nicht an der Uni­ver­si­tät Wien stu­die­ren, um mit­spie­len zu können.

Bitte nur für ein Orches­ter anmel­den!

Zum Phil­har­mo­ni­schen Orches­ter anmel­den

Zum Sym­pho­nie-Orches­ter anmel­den

Pro­be­spiel

Die nächs­ten Pro­be­spiele finden im Okto­ber 2023 statt.
Fol­gende Instru­mente können schon früher ein­stei­gen und ein Mail an probespiel@​philharmonie.​wien schrei­ben:
Viola, Kon­tra­bass, Oboe, Eng­lisch­horn, Posaune, Harfe

Für das Phil­har­mo­ni­sche Orches­ter sollen Strei­cher den 1. Satz von Tschai­kow­skis Strei­cher­se­re­nade vor­be­rei­ten.
http://​imslp​.org/​w​i​k​i​/​S​e​r​e​n​a​d​e​_​f​o​r​_​S​t​r​i​n​g​_​O​r​c​h​e​s​t​r​a​,​_​O​p​.​4​8​_​(​T​c​h​a​i​k​o​v​s​k​y​,​_​Pyotr)

Für das Sym­pho­ni­sche Orches­ter sollen Strei­cher den 1. Satz von Pri­ma­vera aus Vival­dis Le quat­tro sta­gioni“ vor­be­rei­ten.
https://imslp.org/wiki/Violin_Concerto_in_E_major%2C_RV_269_(Vivaldi%2C_Antonio)

Vio­li­nen können es sich aus­su­chen ob sie 1. oder 2. Vio­line vor­be­rei­ten möch­ten.

Alle Bläser sollen ein Stück ihrer Wahl vor­be­rei­ten.

Dazu gibt es für alle Musi­ke­rIn­nen einen Blatt­le­se­test.

Für gewisse Instru­mente sind fol­gende Vor­aus­set­zun­gen not­wen­dig:
Flö­tis­tIn­nen müssen Pic­colo haben und spie­len können.
Kla­ri­net­tis­tIn­nen müssen eine B- und A-Kla­ri­nette haben.
Trom­pe­te­rIn­nen müssen eine B- und C-Trom­pete haben.

Pia­nis­tIn­nen, Schlag­zeu­ge­rIn­nen und Har­fe­nis­tIn­nen schrei­ben bitte an probespiel@​philharmonie.​wien.
Wir suchen auch Pia­nis­tIn­nen für Chor­be­glei­tung.
Für andere Fragen kannst du uns unter info@​philharmonie.​wien schrei­ben.

Zu unse­ren Orches­tern kommen viele Stu­di­en­an­fän­ge­rIn­nen, inter­na­tio­nale Aus­tausch­stu­den­tIn­nen und Viele, die neu in Wien sind und außer­halb der eige­nen Stu­di­en­rich­tung noch wenig Anschluss haben. Um dir den Ein­stieg in unse­rer Com­mu­nity zu ver­ein­fa­chen, orga­ni­sie­ren wir Mitte- Okto­ber Will­kom­mens­kon­zert mit einem Speed Friending“-Event. Nach dem Kon­zert wird getanzt und gefei­ert! Es ist uns sehr wich­tig euch ken­nen­zu­ler­nen!

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen zum Datenschutz.×