Orchester
Wir sind eine Community mit zwei Orchestern und acht Chören welche sich musikalisch ergänzen. Du kannst bei uns a-capella singen, Symphonien spielen und auch das große Oratorische Repertoire mitgestalten. Alle Ensembles treten meistens mit der eigenen Gruppen auf. Gelegentlich gibt es große Konzerte wo mehrere Gruppen zusammen musizieren. Im Juni 2023 wird die Carmina Burana als Großevent im Konzerthaus aufgeführt. Für 2024 planen wir die 8. Symphonie von Gustav Mahler sowie „The Lord of the Rings Symphony“ von Howard Shore.
Durch die Größe unserer Community ist es uns möglich in Konzertsälen wie dem Wiener Musikverein, dem Wiener Konzerthaus oder im Stephansdom regelmäßige Konzerte zu veranstalten und international bekannte KünstlerInnen (wie Dobet Gnahore im Mai 2022) einzuladen. Und wir freuen uns wenn DU ab jetzt auch dabei bist!
Unsere Proben finden wöchentlich statt. Dazu gibt es ein- bis zweimal pro Semester ein Probenwochenende. Um die musikalische Qualität zu gewährleisten, ist es notwendig, dass zumindest 70% der Proben besucht- und das Repertoire im Selbststudium erarbeitet werden. Alle Probentermine werden zu Semesterbeginn bekanntgegeben. Du musst nicht an der Universität Wien studieren, um mitspielen zu können.
Bitte nur für ein Orchester anmelden!
Zum Philharmonischen Orchester anmelden
Zum Symphonie-Orchester anmelden
Probespiel
Die nächsten Probespiele finden im Oktober 2023 statt.
Folgende Instrumente können schon früher einsteigen und ein Mail an probespiel@philharmonie.wien schreiben:
Viola, Kontrabass, Oboe, Englischhorn, Posaune, Harfe
Für das Philharmonische Orchester sollen Streicher den 1. Satz von Tschaikowskis Streicherserenade vorbereiten.
http://imslp.org/wiki/Serenade_for_String_Orchestra,_Op.48_(Tchaikovsky,_Pyotr)
Für das Symphonische Orchester sollen Streicher den 1. Satz von Primavera aus Vivaldis „Le quattro stagioni“ vorbereiten.
https://imslp.org/wiki/Violin_Concerto_in_E_major%2C_RV_269_(Vivaldi%2C_Antonio)
Violinen können es sich aussuchen ob sie 1. oder 2. Violine vorbereiten möchten.
Alle Bläser sollen ein Stück ihrer Wahl vorbereiten.
Dazu gibt es für alle MusikerInnen einen Blattlesetest.
Für gewisse Instrumente sind folgende Voraussetzungen notwendig:
FlötistInnen müssen Piccolo haben und spielen können.
KlarinettistInnen müssen eine B- und A-Klarinette haben.
TrompeterInnen müssen eine B- und C-Trompete haben.
PianistInnen, SchlagzeugerInnen und HarfenistInnen schreiben bitte an probespiel@philharmonie.wien.
Wir suchen auch PianistInnen für Chorbegleitung.
Für andere Fragen kannst du uns unter info@philharmonie.wien schreiben.
Zu unseren Orchestern kommen viele StudienanfängerInnen, internationale AustauschstudentInnen und Viele, die neu in Wien sind und außerhalb der eigenen Studienrichtung noch wenig Anschluss haben. Um dir den Einstieg in unserer Community zu vereinfachen, organisieren wir Mitte- Oktober Willkommenskonzert mit einem „Speed Friending“-Event. Nach dem Konzert wird getanzt und gefeiert! Es ist uns sehr wichtig euch kennenzulernen!